Seit dem Schuljahr 2009/10 gibt es an unserer Schule in der Unterstufe eine „Schwerpunktklasse für kreative Projekte“, die so genannte “Kreativklasse“. Diese Form der Schwerpunktklasse wird ab der 3. Klasse typengemischt gymnasial und real geführt.
Unser Ansatz ist ein ganzheitlich kreativer, der sich nicht auf die üblichen Kreativfächer wie Kunst und Gestaltung, Musik oder Technik und Design (Werken) beschränkt. Vielmehr möchten wir die kreativen Fähigkeiten der Kinder in allen Lernbereichen fördern. Dabei ist es uns wichtig, mit unseren Projektthemen Buben und Mädchen in gleichem Maß anzusprechen. Pro Schuljahr planen wir ein bis zwei fächerübergreifende Projekte, welche im Schulrahmen präsentiert werden.
Wir wählen in einem Aufnahmeworkshop Kinder aus, die besondere kreative Interessen haben. Die „Kreativklasse“ ist für Schüler:innen geeignet, die im kreativen Bereich ihre Stärken haben und sich auch außerschulisch damit beschäftigen, zum Beispiel
Der Aufnahmeworkshop dauert für jedes Kind ca. 1,5 Stunden und findet heuer am 07.04.2026 statt. Die Kinder arbeiten in Kleingruppen in den verschiedenen kreativen Bereichen (Musik, Kunst und Gestaltung, Darstellendes Spiel, Technik und Design) an kleinen Aufgabestellungen.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, eigene Talente und Interessen zu präsentieren. Videoclips und Fotos auf USB-Stick ODER Mappen ODER Fotobücher können GUT BESCHRIFTET bis zum 13.03.2026 bei der Schulwartloge abgegeben werden!
DIGITAL (nur auf USB-Stick)
ANALOG ODER DIGITAL
Abgabe von kreativen Arbeiten: bis spätestens Freitag, 13.03.2026
Aufnahmeworkshop: Dienstag, 07.04.2026
Im Zuge der Schulanmeldung (Februar 2026) können Sie Ihr Kind über das Sekretariat (Frau Kollar) unter der Telefonnummer +43 1 493 18 38 für einen Termin anmelden.
Weitere Infos zur Kreativklasse finden Sie hier im Folder.
Nachdem der kreative Schwerpunkt für die Unterstufe seit Jahren hervorragend läuft, haben wir ein Modell entwickelt, das für die Schüler:innen der Oberstufe angeboten wird. Seit dem Schuljahr 2019/20 gibt es das semestrierte, maturable Wahlpflichtfach “Kunsträume” mit vertiefenden Schwerpunktsetzungen in den Bereichen Film, Musik, Drama und Kunst und Gestaltung.
Beispiele für Kurse aus dem Wahlpflichtfach “Kunsträume”:
Weitere Infos zu den Angeboten der Wahlpflichtfächer NEU mit kreativem Schwerpunkt finden Sie hier.
Das Jahresprojekt der 4E stand diesmal unter dem Motto „Ein ungelöster Fall“.
Das heurige Kreativprojekt der 4D stand unter dem Motto „Best of 4D“.
Die 2E beschäftigte sich mit dem Thema „Die Jugend von heute“ und stellte ihre Ergebnisse bei einer gelungenen Präsentation vor.
Nach intensiven Vorbereitungen fand am 31. Mai 2023 die Präsentation der 1E zum Thema “Wasser & Nachhaltigkeit” statt.
“People who make/made a difference” war der Titel der diesjährigen Projektpräsentation der 3D am 9. Mail 2023.
„Into to the Future“ lautete der Titel des diesjährigen Projekts der 3E, das Ende April im Rahmen einer interaktiven Ausstellung präsentiert wurde.
GRG16 Maroltingergasse
Maroltingergasse 69-71
A-1160 Wien
Sekretariat: +43 1 493 18 38
Konferenzzimmer: +43 1 493 18 38 107
Nachmittagsbetreuung: +43 664 833 69 50
Öffentliche Verkehrsmittel
U3, 10, 44, 46, 45A, 46A, 46B, 48A, S45